
Kultur in Waldshut
Das bieten wir






Hier finden Sie uns
Adresse:
Öffnungszeiten:
Über Förderkreis für Kirchenmusik Waldshut e.V.
Musik an der Versöhnungskirche Waldshut
Durch die Zusammenarbeit der Stadt Waldshut-Tiengen mit der Evangelischen Kirchengemeinde und dem Förderkreis für Kirchenmusik Waldshut e.V. kann in der Versöhnungskirche ganzjährig ein abwechslungsreiches Konzertangebot aufrechterhalten werden:
Die Kantorei Hochrhein gestaltet große Oratorien-Konzerte mit professionellen Orchestern und Solisten. Zu Kindermusicals und Mitsing-Konzerten laden Kinder- und Jugendkantorei Hochrhein ein. Die Marc-Garnier-Orgel ermöglicht musikalische Höhepunkte für Freunde der Orgelmusik – besonders während der jährlich stattfindenden Internationalen Orgelwoche und in Matinee-Konzerten zu den kirchlichen Feiertagen. Mehrmals im Jahr erarbeiten Projektchöre Kantaten von Johann Sebastian Bach für die Aufführung im Gottesdienst. Informationen zu diesen Kurzprojekten und allen weiteren Mitsingangeboten erteilt gerne Bezirkskantor Matthias Flierl: matthias.flierl@kbz.ekiba.de
Förderkreis für Kirchenmusik Waldshut e.V.
1984 gegründet, ist es das Ziel des Förderkreises für Kirchenmusik Waldshut e.V. die Musik an der Versöhnungskirche Waldshut auf möglichst hohem Niveau zu halten, indem er die Evangelische Kirchengemeinde ideell, planerisch, organisatorisch und finanziell unterstützt, ergänzt durch Zuschüsse seitens des Kulturamtes der Stadt.
Maßgeblich wirkte der Förderkreis auch an der Planung, Begleitung und Finanzierung des Neubaus der Marc-Garnier-Orgel mit, die 1996 eingeweiht werden konnte. Der Verein zählt 140 Mitglieder. Künstlerischer Leiter aller Konzerte ist der Bezirkskantor, aktuell Matthias Flierl. Weitere Informationen, u.a. auch über das aktuelle Konzertprogramm: www.kmvk.de